Indien: Schmutz und Sauberkeit

Eine Demokratie, eingeschränkt durch die sozialen Kasten. Ein Wirtschaftswunderland mit viel Chaos. Eine Industrie, die verschmutzt aber auch auf Nachhaltigkeit setzt. Indien ist ein Land der Gegensätze. Die Einladung zu einer Konferenz über Medien nutzte ich, um einen kleinen Teil dieser Widersprüche darzustellen. Ich war in Pune, etwa 140 Kilometer östlich von Mumbai. Für den Beitrag war ich...
mehr

Prestige-Prozess 10 Jahre nach dem Untergang

Am 13. November 2002 funkte der Tanker Prestige einen Notfall. In schwerer See hatte vermutlich eine Riesenwelle ein Loch in die Außenwand des Schiffes gehauen. Statt einen Hafen anzulaufen, verlangten die spanischen Behörden, dass das geschwächte Schiff Kurs auf offene See nehmen sollte. Einige Tage später zerbrach es und sank. Ein Großteil der 70.000 Tonnen Schweröl liefen aus und verpesteten...
mehr

Export oder Exit

Spaniens Unternehmer hatten es lange bequem. Der nationale Markt lief bestens, neue Häuser brauchten neue Einrichtungen. Auch Pedro Macias hatte ein gutes Unternehmerleben. Doch mit der Krise brach der Inlandsmarkt fast weg. Was nun? Wie viele andere sucht der Glas- und Keramikvertrieb nun sein Glück im Ausland. Am besten gleich weit weg, denn Europa ist gerade keine echte Alternative zu...
mehr

EU: Kontrolle für Banken

Auf ihrem Sommergipfel im Juni 2012 beschlossen die EU-Staats- und Regierungsschefs, dass die Banken in der Eurozone künftig zentral überwacht werden sollen. Hintergrund ist, dass ich mit der Krise zeigte, dass viele nationale Kontrolleure zu sehr politischem Druck ausgesetzt waren und Warnungen nicht aussprachen oder keine Adressaten fanden. In nur neun Wochen erarbeitete die EU-Kommission dazu...
mehr

Bankia, die Bankenrettung und die Kreditklemme

Spanien und seine Banken, ein Thema, das seit Jahren die Regierungen fordert und überfordert. Die Verstaatlichung von Bankia ist nicht die erste, doch die größte. 24 Mrd. Euro wird der Staat vermutlich zuspritzen müssen, damit der Zusammenschluss ehemaliger Sparkassen (Caja Madrid, Bancaja und andere) die Bedingungen des Kernkapitals erfüllen kann. Die Banken vergeben kaum noch Kredite. Die...
mehr