Sierra Nevada

Die Redaktion Euromaxx der Deutschen Welle bereitet eine Serie zu Skigebieten vor, ich durfte die Sierra Nevada besuchen. Die Herausforderung im Vorfeld war die Planung unter Berücksichtigung des Wetters. Denn auch wenn alle erzählen, es sei immer schön – meine Erfahrungen sind andere. Also plante ich eineinhalb Tage mehr ein und tatsächlich fiel der zweite Drehtag trotz bester Aussichten...
mehr

Rettung der 33 Bergleute

Im August 2010 stürzte in Chile eine Mine ein. 33 Bergleute waren in 620 Metern Tiefe eingeschlossen. Fast drei Wochen später wurden sie erst lokalisiert. Dann begann eine der spektakulärsten Rettungsaktionen der letzten Jahrzehnte. Mit Erfolg. Am 13. Oktober wurden alle 33 aus ihrem Verlies befreit. Ich war für SF, DW und Phoenix vor Ort. Vor allem berichtete ich live. Für SF produzierte ich...
mehr

Qué pasa, Argentina?

Neun Jahre sind nach der Zahlungsunfähigkeit Argentiniens vergangen. Was ist aus dem einstigen Vorreiter Lateinamerikas geworden? Ist die Wirtschaft auf einem guten Weg und was unternimmt die Regierung? Eine Dokumentation für 3Sat, die sich im argentinischen Winter auf die Suche nach Antworten machte. Weil die 3Sat-Richtlinien es nicht erlaubten, die Produktion eigenverantwortlich zu...
mehr

Airbus A400M – der neue Engel der Lüfte

Anfang 2010 aktualisierte ich meine Dokumentation über den neuen Airbus A400M, der in ein paar Jahren den Bundeswehr-Oldtimer Transall ablösen soll. Endlich konnte ich den neuen Transporter auch fliegend zeigen, da ewige Verzögerungen diese Bilder bei der ersten Version der Doku unmöglich gemacht hatten. nfang 
mehr

Toros

Nach fast zehn Jahren in Spanien ließ ich mich im Sommer 2010 erstmals auf das Thema Stierkampf ein. Persönlich habe ich eine Abneigung gegen diese Freizeitbeschäftigung, sie journalistisch zu ignorieren, ist unmöglich. Zu tief ist der Stierkampf mit Spanien verankert, auch wenn nur etwa ein Drittel der Spanier jemals einen Stierkampf gesehen hat. Im Sommer 2010 verbot das katalanische Parlament...
mehr

Flughafen

Große Träume hatte schon Don Quijote. Seine Nachfahren in der spanischen La Mancha ereilte das gleiche Schicksal. Sie bauten einen Flughafen ins Nichts, setzten große Erwartungen in den Airport. Er sollte zu einem Drehkreuz werden, sollte eine Alternative zum Madrider Flughafen werden. Doch noch immer warten die Betreiber vergeblich auf Passagiere und Airlines. Air Berlin und Ryanair gaben auf,...
mehr